Leihservice Terminplanung

Einsatzplanung für chirurgische Leihsysteme

Für einen Kunden aus dem Bereich Medizintechnik habe ich eine Terminplanung für den Einsatz chirurgischer Leihsysteme entwickelt. Über die Jahre hat sich die Anwendung stark verändert.

  • Reine Access-Anwendung mit Access-Front- und Backend
  • Access-Projekt (*.adp) als Frontend für eine MS SQL Server Datenbank (seit Office 2013 nicht mehr möglich)
  • Access-Frontend mit eigener Datenzugriffsschicht als Ersatz für den direkten SQL Server -Zugriff (mehr dazu hier)

Eingesetzte Access-Versionen

  • 2000 für die reine Access-Anwendung
  • 2003 - 2010 für die Access-Projekt-Version
  • 2016/2019 und Microsoft 365 für die letzte Version in 32- und 64-Bit

Einige der Funktionen der Anwendung:

  • Stammdatenverwaltung (Kunden, Vertrieb, Leihsysteme, Produkthierarchie u.a.)
  • Ausleihen (Leihsystemauswahl mit Konfigurator [hier], Verfügbarkeitsprüfung, Alternativterminberechnung u.a.)
  • Auftrags- und Versandbestätigungen per Outlook-Automation
  • Planungslisten (Versand, Abholung, Rücknahme, Faktura)
  • Prioritätsberechnung (priorisierte Retourenabwicklung für aktuell benötigte Leihsysteme)
  • Retourenverwaltung (Barcodeverarbeitung [extern durch .NET-Anwendung für Scanner], Lagerplatzverwaltung, Statusnachverfolgung u.a.)
  • Anbindung an Auftragssoftware des Spediteurs per Webservice (Webserviceclient realisiert mit .NET)
  • Reklamationsdokumenteverwaltung
  • Diverse Listen und Auswertungen

Angepasste Versionen der ursprünglichen Anwendung sind auch bei anderen Kunden im Einsatz.