ADO Data Layer

Eine Datenzugriffsschicht für Access VBA zu direkten Kommunikation mit SQL Server

Der ADO Data Layer bildet eine Zwischenschicht zwischen der Datenbindung von Formularen und Steuerelementen und dem Datenbankserver. Die Komponente kapselt einige der wichtigsten ADO-Komponenten wie Connections, Recordsets und Commands und bietet ein konsistentes API um Formulare und einzelne Steuerlemente (Combo- und Listboxen) an Datenquellen zu binden.

Besonders geeignet ist der ADO Data Layer, um vorhandene Access-Projekte, die nur noch mit Access 2010 lauffähig sind, für neuere Office-Versionen verfügbar zu machen (in 32- oder 64-Bit) oder bestehende reine Access-Anwendungen mit einer leistungsfähigen Technologie für den SQL Server als Backend vorzubereiten.

Da der ADO Data Layer im augenblicklichen Entwicklungsstand nicht für Designfunktionen ausgelegt ist, verwendet er im Gegensatz zu den Access-Projekten nur eine Verbindung zum Datenbankserver, die geschlossen und in den Pool zurückgegeben wird, wenn kein verbundenes Recordset mehr geöffnet ist. Das spart Ressourcen auf der Serverseite. Es ist außerdem möglich, verbindungslose Recordsets als Datenquelle für Formulare und Steuerelemente einzusetzen, wo es sinnvoll ist.